Permagrow-Shop
Guano
Guano
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Guano – Natürlicher Bodenhilfsstoff für kräftiges Pflanzenwachstum und hohe Erträge
Guano ist ein organischer Dünger, der aus den Exkrementen von Vögeln oder Fledermäusen gewonnen wird. Reich an Stickstoff, Phosphor und Kalium, fördert Guano das Pflanzenwachstum, stärkt die Wurzeln und unterstützt die Fruchtbildung. Ideal für den ökologischen Anbau, um gesunde Pflanzen und eine ertragreiche Ernte zu erzielen.
Eigenschaften und Vorteile
-
Reich an Nährstoffen:
Guano enthält eine hohe Konzentration an Stickstoff, Phosphor und Kalium – essentielle Nährstoffe für das Pflanzenwachstum, die Wurzelbildung und die Fruchtentwicklung. -
Fördert das Wurzelwachstum:
Der hohe Phosphorgehalt unterstützt die Bildung starker Wurzeln, was das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen fördert. -
Steigert die Blüten- und Fruchtbildung:
Guano fördert nicht nur das vegetative Wachstum, sondern auch die Blütenbildung und steigert die Fruchtausbildung, was zu einer reicheren Ernte führt. -
Langsame Nährstofffreisetzung:
Guano gibt seine Nährstoffe langsam ab, was eine gleichmäßige und langanhaltende Versorgung der Pflanzen sicherstellt. -
Verbessert die Bodenstruktur:
Durch die Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit und die Förderung von Mikroorganismen trägt Guano zu einer besseren Bodenstruktur und einer gesunden Bodenaktivität bei. -
100 % natürlich und umweltfreundlich:
Guano ist biologisch abbaubar, frei von synthetischen Chemikalien und eignet sich hervorragend für den ökologischen Anbau.
Anwendungsempfehlung
Guano kann direkt in den Boden eingearbeitet oder als Gießlösung verwendet werden. Die empfohlene Dosierung liegt bei ca. 30–50 g pro Quadratmeter, je nach Pflanzenbedarf und Bodenbeschaffenheit. Besonders geeignet für Gemüsebeete, Obstgärten, Blumenbeete und Kräuterpflanzen.
Fazit
Guano ist ein exzellenter natürlicher Bodenhilfsstoff, der das Wachstum fördert, die Bodenfruchtbarkeit steigert und die Pflanzen stärkt. Ideal für alle, die eine nachhaltige, organische Anbaumethode bevorzugen – für gesunde Pflanzen und eine ertragreiche Ernte!
Share
